Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/.sites/122/site2610/web/modules/mod_headerpic/mod_headerpic.php on line 18 Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/.sites/122/site2610/web/modules/mod_headerpic/mod_headerpic.php on line 19

Logo NatuerlichLernen oH v2

 

@ Natürlich Lernen / Obetzhofer

Naturerlebnis-Workshop für Schulklassen ab der 5. Schulstufe

Ein Vormittag, bei dem gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse in der Natur im Mittelpunkt stehen: Mit unterhaltsamen Team-Spielen und bewährten Methoden aus der Waldpädagogik erkunden wir den Wald als Lebensraum und lernen uns selbst und als Team besser kennen. 

Ideal für Projekt - und Kennenlerntage!

Natur erleben - Körper und Teamgeist stärken

WW Gym 20150625Bei unseren waldpädagogischen Naturerlebnis- und Teambuilding-Workshops für Schulklassen ab der 5. Schulstufe fördern wir die grundlegenden, natürlichen Fähigkeiten, die Schüler:innen zum Lernen brauchen. Dazu gehören Neugierde wecken, Forscherdrang, Kreativität und Bewegung zulassen sowie die eigenen Stärken erkennen und gemeinsam Erfahrungen machen.

Wir thematisieren den achtsamen Umgang mit der Natur, mit den Mitmenschen wie auch mit sich selbst und erörtern, wie jede/r Einzelne aktiv zum Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und Gütern beitragen kann. Mittels spannender waldpädagogischer Aktionen und Teamspiele verknüpfen wir Naturerfahrung mit Selbsterfahrung und stärken das Miteinander in der Gruppe.

Foto0008
  • Vielfalt im Ökosystem Wald entdecken und die Zusammenhänge im Kreislauf des Lebens kennen lernen
  • Sich selbst und die anderen erfahren bei interessanten Teambuilding-Aktionen
  • Konzentrations-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen im Freien ausprobieren

Die Workshops finden im Raum Wien/Wienerwald, Purkersdorf, Tullnerbach, Pressbaum statt.  Soferne wir die Genehmigung der zuständigen Forstverwaltung bzw. des Grundeigentümers erhalten, auch an anderen Orten. Gegebenenfalls fällt eine Anfahrtspauschale an.

Preis: ab EUR 8,00 pro Schüler:in
(Basispreis EUR 295,00 pro Workshop; Fördermöglichkeit des Bildungsteils über die Waldpädagogik-Förderung aus Mitteln des Programms der Europäischen Union für Ländliche Entwicklung (LE-Förderung) oder für ÖKOLOG-Schulen aus NÖ über den Bildungsscheck des Umwelt.Wissen.Netzwerks NÖ)
          
Termin/Ort:
nach Vereinbarung

Dauer: 3,5 Stunden (4 UE)

Mindestteilnehmerzahl: 20, mind. eine Begleitperson erforderlich

Mit freundlicher Unterstützung von Österreichische Bundesforste AG, Landwirtschafts- und Forstbetrieb der Stadt Wien (MA49), Bundesgärten der Stadt Wien sowie Naturpark Purkersdorf

  Logo Wiener Bildungschancen 2023 Angebot