In und mit der Natur schaffen wir Bewusstsein für die Kreisläufe und Zusammenhänge und vermitteln Freude am gemeinsamen Lernen und Aktivsein. Bei Lernschwierigkeiten unterstützen wir durch individuelle ganzheitliche Förderung.
Wir verbringen einen erlebnisreichen Vormittag im Wald und lernen diesen vielfältigen Lebensraum auf spielerische Weise und mit viel Bewegung kennen.
Ein halbtägiger Ausflug in die interessante Welt der Tiere und Pflanzen in und am Wasser entlang des Baches oder beim Feuchtbiotop unter der Leitung erfahrener Waldpädagog:innen bzw. Biolog:innen. Altersgerecht konzipiert für Volksschule und Sekundarstufe.
Schöpferische Wissensvermittlung und Werken rund um den Themenkreis Baum - Holz - Papier - Recycling. Der Bogen spannt sich dabei vom Lebewesen Baum bis zum Jahrtausende alten Handwerk des Papierschöpfens.